Merkur
Rabatt Bestseller

Merkur - 34C - Rasierhobel

€46,50 €49,90

 

  • Zweiteiliger Rasierer
  • Gerader Schnitt
  • Geschlossener Kamm
  • Design und Fertigung Made in Germany
Keine Bewertungen Keine Bewertungen
Kostenloser Versand Ab 49 € Versandkostenfrei in DE
Geprüfte Qualität Geprüfte Qualität
Kostenlose Proben Kostenlose Proben zu jeder Bestellung

(Gewicht in g und Maße in mm)

Materialoberfläche: Glanzchrom
Verpackung: Faltschachtel
Verpackungsmaße: 120x47x27
Produktgewicht (mit Verpackung): 91
Produktmaße: 81x41x25
Produktgewicht: 78

Hersteller/ Verantwortliche Person:

MERKUR Stahlwaren GmbH & Co. KG
Nordstr. 10
42719 Solingen

E-Mail: info@merkur-razors.com

Der MERKUR 34C Rasierhobel zählt zu den bekanntesten Modellen für die klassische Nassrasur – geschätzt von Einsteigern ebenso wie von erfahrenen Rasur-Liebhabern. Sein charakteristisches Gewicht und die kompakte Form verleihen ihm optimale Balance und sorgen für eine besonders kontrollierte und komfortable Rasur.

Gefertigt in Solingen und Made in Germany, überzeugt der 34C durch langlebige Qualität, präzise Verarbeitung und ein elegantes, verchromtes Design. Der geschlossene Kamm ermöglicht eine hautschonende Rasur mit überzeugend glattem Ergebnis – Tag für Tag.

Dieser Hobel vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Anspruch – perfekt für alle, die bei der Rasur auf Zeitlosigkeit, Verlässlichkeit und Stil setzen.

In fünf Schritten zur perfekten Nassrasur

  1. Vorbereitung: Die Rasur gelingt besonders gut nach einer warmen Dusche – Haut und Bartstoppeln sind dann weich und optimal vorbereitet. Alternativ können Sie das Gesicht auch mit einem warmen, feuchten Tuch einige Minuten bedecken.
  2. Schaum auftragen: Rasierseife mit dem Pinsel aufschlagen und in kreisenden Bewegungen gleichmäßig auftragen. Der Schaum sollte cremig und dicht sein – nie zu trocken.
  3. Rasieren: Mit dem Rasierhobel ohne Druck und im richtigen Winkel (etwa 30°) in Haarwuchsrichtung rasieren. So vermeiden Sie Irritationen und erzielen ein glattes Ergebnis.
  4. Nachbereitung: Das Gesicht gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um die Poren zu schließen. Anschließend sanft trocken tupfen – bitte nicht rubbeln.
  5. Pflege: Ein beruhigendes Aftershave oder Balsam auftragen. Besonders bei empfindlicher Haut empfehlen wir alkoholfreie Produkte mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Allantoin oder Kamille.

An alles Gedacht ?

10x Premium Rasierklingen von Merkur GRATIS. Jetzt in jedem Set!
€46,50 €49,90
€46,50 €49,90
€46,50 €49,90
Im Set sparen! 10 % Rabatt auf das Bundle

Im Set sparen

Produkt-Bundles

Erstellen Sie Ihr individuelles Produkt-Set oder wählen Sie aus unseren Empfehlungen

Die Kunst der klassischen Rasur

In einer Welt voller Hektik ist die traditionelle Nassrasur mehr als nur eine tägliche Routine – sie ist ein Moment der Achtsamkeit, Präzision und Pflege. Wer Rasierhobel, Rasierpinsel und Rasierseife bewusst verwendet, erlebt Rasur in ihrer ursprünglichsten Form: gründlich, hautschonend und mit Stil.

Der Rasierhobel

Der klassische Rasierhobel bildet das Herzstück der traditionellen Rasur. Im Gegensatz zu modernen Systemrasierern arbeitet er mit einer einzigen, scharfen Klinge – ganz ohne Kunststoffelemente oder bewegliche Köpfe. Das Ergebnis ist eine direkte, kontrollierte Rasur, die spürbar gründlich ist und dabei die Haut schont. Gleichzeitig entsteht weniger Abfall, was den Rasierhobel auch aus ökologischer Sicht interessant macht.

Für alle, die Wert auf eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Effektivität legen, empfiehlt sich ein Hobel mit geschlossenem Kamm. Wer einen kräftigeren Bartwuchs hat oder bereits Erfahrung mitbringt, kann zu einem Modell mit offenem Kamm greifen.

Die Rasierseife

Eine gelungene Rasur beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Rasierseife oder Rasiercreme wird mit warmem Wasser und einem Rasierpinsel zu einem dichten, cremigen Schaum aufgeschlagen. Dieser macht das Barthaar weich, pflegt die Haut und lässt die Klinge mühelos gleiten. Die Inhaltsstoffe einer guten Seife beruhigen und schützen die Haut – ganz ohne Alkohol oder reizende Zusätze.

Hochwertige Rasierseifen setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und feine Duftkompositionen. Ätherische Öle wie Sandelholz, Zypresse oder Lavendel schaffen ein stilvolles, maskulines Dufterlebnis und verwandeln das Badezimmer in eine kleine Rückzugsoase.

Der Rasierpinsel

Der Rasierpinsel ist mehr als nur ein Hilfsmittel – er ist Teil des Rituals. Beim Auftragen des Schaums hebt er das Barthaar leicht an, regt die Durchblutung an und sorgt so für eine besonders gründliche Rasur. Pinsel aus Dachshaar, Synthetikfasern oder modernen Alternativen wie Silvertip Fibre liegen angenehm in der Hand und erzeugen einen gleichmäßigen, feinporigen Schaum.

Wichtig ist nicht nur das Material, sondern auch die Form und Größe des Pinsels – damit die Rasur sich nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel gestaltet.

Der 34C eignet sich ideal für Einsteiger und alle, die eine sanfte, präzise Nassrasur suchen. Dank seines Gewichts und der kompakten Form lässt er sich sicher führen – auch bei empfindlicher Haut.

Der MERKUR 34C hat einen geschlossenen Kamm, der für eine hautschonende, sichere Rasur sorgt. Perfekt für die tägliche Anwendung ohne Hautirritationen.

Nicht direkt – der 34C hat einen kurzen Griff. Als Alternativen bieten sich der MERKUR 23C (lang, leicht) oder 38C (lang, schwer) an – beide mit ähnlicher Qualität und Handhabung.

Alle gängigen Double Edge Rasierklingen (DE-Klingen) sind kompatibel.