Alaun

Natürlich, effektiv und seit Jahrhunderten bewährt.
Ob zur Blutstillung oder als beruhigendes Rasurfinish – Alaun ist das diskrete Multitalent für Ihre Haut.

... Weiterlesen

Nicht vorrätig

Natürliche Rasurpflege mit Tradition

Alaunstein oder Alaunstick – das traditionelle Pflegemittel aus natürlichem Kaliumaluminiumsulfat gehört seit Jahrhunderten zur klassischen Rasurkultur. Ob als Finish nach der Rasur, zur sofortigen Blutstillung kleiner Schnitte oder zur Klärung der Haut: Alaun wirkt adstringierend, antibakteriell und beruhigend.

Durch das sanfte Zusammenziehen der Poren hilft Alaun, Hautirritationen zu vermeiden und verleiht ein angenehm glattes, gepflegtes Hautgefühl. Besonders nach der Anwendung eines Rasierhobels ist Alaun ein wertvoller Helfer, der Irritationen vorbeugt und kleine Blutungen sofort stoppt – ganz ohne Alkohol oder Duftstoffe.

Ideal für sensible Haut, nachhaltig in der Anwendung und vollständig plastikfrei – Alaun passt perfekt in eine bewusste, stilvolle Rasurroutine.

Die richtige Rasurroutine – in fünf stilvollen Schritten

  1. Vorbereitung: Beginnen Sie mit warmem Wasser oder einem heißen Tuch – das öffnet die Poren und bereitet Haut und Haar vor.
  2. Aufschäumen: Rasierseife oder -creme mit einem Pinsel aufschlagen – für idealen Schutz während der Rasur.
  3. Rasur: Führen Sie den Rasierhobel mit kurzen, gleichmäßigen Zügen – stets ohne Druck.
  4. Aftershave & Alaun: Bei Bedarf mit dem befeuchteten Alaunstein über die Haut fahren – klärt, beruhigt und stillt kleine Blutungen. Danach optional Rasierwasser oder Balm auftragen.
  5. Reinigung: Hobel und Pinsel sorgfältig säubern und trocken lagern – für langanhaltende Qualität.

Den Alaunstein leicht anfeuchten und sanft über die frisch rasierte Haut oder gezielt auf kleine Schnittstellen streichen. Kurz einwirken lassen und danach mit Wasser abspülen oder einziehen lassen.

Ja. Da Alaun ohne Duft- und Konservierungsstoffe auskommt, eignet er sich ideal für empfindliche oder zu Irritationen neigende Hauttypen.

Bei richtiger Anwendung und Lagerung (trocken und luftig) hält ein Alaunstein oft viele Jahre – ein langlebiges und nachhaltiges Produkt.

Der Alaunstein ist flächiger und eignet sich für das gesamte Gesicht nach der Rasur. Der Alaunstift ist kompakter und gezielt für punktuelle Blutstillung kleiner Schnitte gedacht.