Rasierschalen

Die ideale Basis für Ihre Rasur: In einer hochwertigen Schale lässt sich Rasierseife effizient und cremig aufschäumen – hygienisch, stilvoll und perfekt portioniert.

... Weiterlesen

Nicht vorrätig

Funktion trifft Ästhetik

Eine Rasierschale ist kein Muss, aber ein echtes Plus: Sie macht das Aufschäumen der Rasierseife komfortabler, sauberer und stilvoller. Während viele Seifen direkt im Tiegel aufgeschlagen werden können, bietet eine separate Schale mehr Bewegungsfreiheit für den Pinsel und ein gleichmäßigeres Schaumergebnis – besonders bei härteren Seifen oder für intensivere Rasuren.

Ob aus Porzellan, Edelstahl oder handgefertigter Keramik – unsere Schalen fügen sich nahtlos in jedes stilvolle Rasur-Setup ein. Sie erleichtern nicht nur die tägliche Routine, sondern unterstreichen auch den Charakter einer gepflegten, klassischen Nassrasur.

Die richtige Rasurroutine – in fünf stilvollen Schritten

  1. Vorbereitung: Beginnen Sie mit warmem Wasser oder einem heißen Tuch – das öffnet die Poren und bereitet Haut und Haar vor.
  2. Aufschäumen: Rasierseife oder -creme mit einem Pinsel aufschlagen – für idealen Schutz während der Rasur.
  3. Rasur: Führen Sie den Rasierhobel mit kurzen, gleichmäßigen Zügen – stets ohne Druck.
  4. Aftershave & Alaun: Bei Bedarf mit dem befeuchteten Alaunstein über die Haut fahren – klärt, beruhigt und stillt kleine Blutungen. Danach optional Rasierwasser oder Balm auftragen.
  5. Reinigung: Hobel und Pinsel sorgfältig säubern und trocken lagern – für langanhaltende Qualität.

Typische Materialien sind Porzellan, Keramik, Edelstahl oder Steingut. Jedes hat eigene Vorteile: Porzellan hält Wärme gut, Edelstahl ist bruchsicher, Keramik bietet angenehme Haptik und Stil.

In der Schale lässt sich Seife deutlich effizienter und cremiger aufschäumen – das Ergebnis ist ein dichter, schützender Schaum, der Haut und Klinge ideal trennt.

Nach der Rasur gründlich ausspülen und trocknen lassen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger – besonders bei glasierten oder veredelten Oberflächen.

Ja – viele Modelle kombinieren Seifenaufbewahrung mit Schaumschale, z. B. in Holz- oder Metallausführung. Ideal für Rasierseifen im Tiegel oder Refills.