Rundholz Parfums

Rundholz Parfums entspringen der Avantgarde-Mode des Designerduos Carsten und Lenka Rundholz und tragen dieselbe Handschrift: radikal, kunstvoll und kompromisslos. Jeder Duft erzählt in Form eines Datums eine Geschichte – komponiert mit tiefgründigen Aromen, natürlicher Intensität und einem Gespür für olfaktorische Spannung. Das ist Parfum als Erinnerung, als Statement – als tragbare Kunst.

... Weiterlesen

Nicht vorrätig

Wenn Mode zum Duft wird – und Duft zur Erinnerung

Die Marke Rundholz steht seit 1993 für avantgardistische Mode – dunkel, experimentell und kompromisslos im Ausdruck. Gegründet von Carsten und Lenka Rundholz im Rheinland, entwickelte sich das Label schnell zu einer festen Größe der internationalen Avantgarde-Szene. 2012 wagten die Designer den Schritt in die Welt der Parfums – mit einer klaren Vision: Düfte zu erschaffen, die ebenso eigenständig, radikal und tiefgründig sind wie ihre Mode.

Konzept & Handschrift: Düfte mit Datum

Jede Parfumkreation von Rundholz ist nach einem bestimmten historischen oder biografisch bedeutsamen Datum benannt. Die Düfte erzählen von Momenten, von Atmosphären, von Erinnerung. Sie sind keine Mainstream-Kompositionen, sondern olfaktorische Skulpturen – kreiert in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Parfümeur Arturetto Landi.

Dabei steht die emotionale Wirkung im Vordergrund: statt einfacher Akkorde entfalten sich bei Rundholz komplexe Schichtungen aus Rauch, Hölzern, Harzen, Gewürzen, zarten Blüten oder herber Frucht. Jeder Duft ist ein Kunstwerk – roh, poliert, sinnlich.

Bestseller & Duftcharaktere

03. Apr. 1968
Das Erstlingswerk der Kollektion. Harzig, balsamisch, mystisch. Litschi und Pfeffer in der Kopfnote, florales Heliotrop im Herzen und ein Fond aus Weihrauch, Amber und Patchouli. Ein Signaturduft mit kultigem Status.

Sept. 21. 1966
Komplex, grün, leicht animalisch. Rhubarb, Vetiver, Oud, Galbanum, Rose – ein Parfum mit Dichte und Erdung, das gleichzeitig Leichtigkeit und Tiefe ausstrahlt.

12th of Oct. 1492
Fruchtige Helligkeit trifft auf dunkle Wärme. Rhubarb und Bergamotte gehen über in Leder, Weihrauch, Amber und Vanille. Eine aromatische Reise durch Zeit und Raum – wie das Datum, auf das es anspielt.

20 Mars 2022
Avantgardistisch und atmosphärisch. Fruchtige Irritationen, süßes Heu, cremiger Amber, rauchige Noten. Dieser Duft lebt von Widersprüchen und ihrer Versöhnung.

Feb. 14. 1912
Florale Zitrusfrische – Bergamotte, Jasmin, Iris – mit pudrigem Fond. Leicht und luftig, aber mit Tiefgang – der zugänglichste Duft der Linie, ohne an Charakter einzubüßen.

Intensität & Wirkung

Alle Düfte der Linie sind als Eau de Parfum mit hoher Duftölkonzentration komponiert. Sie tragen sich wie ein unsichtbares Kleid – präsent, aber nie aufdringlich. Ihre Wirkung ist nicht laut, sondern nachhallend: Sie lassen Raum für Interpretation, bleiben lange auf der Haut und entfalten sich je nach Tageszeit, Stimmung und Trägerpersönlichkeit immer wieder neu.

Duft gewordene Handschrift

Rundholz Parfums sind keine klassischen Nischendüfte – sie sind olfaktorische Statements. Wer das Gewöhnliche meidet und das Besondere sucht, findet hier Parfums, die nicht nur gut riechen, sondern Bedeutung tragen. Jeder Flakon ist ein Fragment Erinnerung, jedes Datum ein Kapitel, jeder Sprühstoß ein Statement.

Rundholz Parfums verbinden avantgardistische Duftkunst mit emotionaler Tiefe. Jeder Duft ist nach einem bedeutungsvollen Datum benannt und erzählt eine Geschichte – mit komplexen, oft kontrastreichen Kompositionen, die bewusst jenseits des Mainstreams positioniert sind.

Alle Rundholz Parfums sind unisex konzipiert. Die Düfte richten sich nicht nach Geschlecht, sondern nach Charakter – sie sind für Persönlichkeiten gemacht, die Duft als Ausdruck ihrer Individualität verstehen.

Ein hervorragender Einstieg ist Feb. 14. 1912 – eine florale Komposition mit frischer Bergamotte, Jasmin und pudriger Iris. Elegant, hell und zugänglich, ohne an Tiefe zu verlieren.
Wer es moderner und zugleich sinnlich-cremig mag, sollte AUGUST/7th/2088 in Betracht ziehen: ein vielschichtiger Duft mit Noten von Vanille, Moschus und floraler Wärme – futuristisch und doch harmonisch.