Preshave

Die unterschätzte Basis der klassischen Rasur

Eine Rasur von Format beginnt mit Bedacht. Nicht der Hobel, nicht der Schaum – sondern die unsichtbare Vorbereitung entscheidet über das Ergebnis. Mit hochwertigen Preshave-Produkten aus unserem Sortiment legen Sie den Grundstein für eine stilvolle, hautschonende und genussvolle Rasur.

... Weiterlesen

Nicht vorrätig

Was ist ein Preshave?

Preshaves sind vorbereitende Pflegeprodukte – meist in Form von Ölen, Cremes oder Gelen –, die vor dem Rasierseifenauftrag aufgetragen werden. Sie machen das Barthaar weich, bereiten die Haut vor und bilden einen feinen Schutzfilm, der die Gleitfähigkeit der Klinge erhöht. So wird die Rasur nicht nur gründlicher, sondern auch wesentlich angenehmer – besonders bei empfindlicher Haut oder anspruchsvoller Bartstruktur.

Das klassische Rasurritual – Ein Leitfaden in vier Schritten

1. Vorbereitung & Reinigung

Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung des Gesichts. Warmes Wasser öffnet die Poren und entspannt die Haut. Ein mildes Reinigungsprodukt entfernt Talg und Schmutz – die ideale Grundlage für das folgende Ritual.

2. Preshave auftragen

Nun kommt der entscheidende Schritt: Tragen Sie eine kleine Menge Ihres gewählten Preshave-Produkts auf die noch feuchte Haut auf. Massieren Sie es sanft ein – besonders dort, wo die Bartdichte hoch ist. Die Textur sollte nicht einziehen, sondern als hauchdünner Film verbleiben. Sie bereiten die Haut damit nicht nur physisch, sondern auch sensorisch auf das bevorstehende Erlebnis vor.

3. Rasierschaum & Rasur

Nun folgt der klassische Rasierschaum – aufgeschlagen mit einem Rasierpinsel und idealerweise auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe. Dank der Preshave-Schicht gleitet der Hobel – etwa ein präzise gearbeiteter Merkur 34C – gleichmäßig und sanft über die Haut. Weniger Druck, weniger Irritation – mehr Kontrolle und Eleganz.

4. Nachbereitung

Nach der Rasur empfiehlt sich ein kaltes Abspülen zur Beruhigung der Haut. Ein hochwertiges Aftershave – möglichst alkoholfrei und mit pflegenden Extrakten – rundet das Ritual ab. Die Haut ist nun erfrischt, geglättet und sichtbar gepflegt.

Preshave – Für anspruchsvolle Haut und echte Rasurkultur

Viele Männer, die unter Rasurbrand, eingewachsenen Haaren oder Hautirritationen leiden, entdecken mit Preshave eine überraschend einfache Lösung. Der Schritt ist subtil, aber wirkungsvoll – ein unsichtbarer Helfer, der das Rasurerlebnis transformiert.

Gerade in Verbindung mit klassischen Rasierhobeln entfaltet ein gutes Preshave sein volles Potenzial. Es schützt die Haut vor Mikroverletzungen und sorgt für ein geschmeidiges Gleiten der Klinge, selbst bei schwierigen Konturen.

Nicht zwingend – aber wer einmal die Wirkung eines hochwertigen Preshaves erlebt hat, wird es nicht mehr missen wollen. Besonders bei sensibler Haut ist es nahezu unverzichtbar.

Idealerweise bei jeder Nassrasur – besonders bei dichterem Bartwuchs.

Ja, ob Hobel, Systemrasierer oder Messer – Preshave passt zu jeder Technik und verbessert in allen Fällen den Hautkontakt und die Gleitfähigkeit.

Weniger ist mehr: Eine haselnussgroße Menge reicht meist aus, um Gesicht und Hals optimal vorzubereiten.